Senefelderstraße 1, 48282 Emsdetten +49 (0)2572-96071-0 zentrale@veedol-schmierstoffe.de Mo-Fr: 8.00 - 17.00

    Veedol Presse

    Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels beschließt mit einer Vielzahl von Trophäen die NLS-Saison 2025

    Eastalent Racing

    14.10.2025 | Neben den bereits erkämpften Meistertiteln in der Produktionswagen-Trophäe und in der CUP3 Am-Meisterschaft der Porsche Endurance Trophy Nürburgring darf sich das Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels zum Abschluss der NLS Saison 2025 über den Gewinn von insgesamt drei Klassensieger-Trophäen (Klassen: V6, VT2-RWD und BMW M240i) sowie vier KW Team-Trophäen (Klassen: V5, V6, VT2-RWD und BMW M240i) freuen.

    „Die tolle Ausbeute unterstreicht noch einmal unsere erfolgreiche Saison 2025. Auch wenn es nach sieben NLS-Gesamtmeisterschaften in Folge dieses Mal für uns leider nicht ganz zur Titelverteidigung gereicht hat, können wir klassenübergreifend mit den erzielten Resultaten sowie der Performance sehr zufrieden sein. Mein Dank geht an die gesamte Mannschaft, alle Fahrer und natürlich auch an alle Partner, die uns hierbei unterstützt haben“, resümiert Teamchef Matthias Unger.

    Klasse VT2-RWD: Produktionswagenmeisterschaft und Klassensieger-Trophäe für den #500 Mainhattan Wheels BMW 330i

    Daniel Zils, Philipp Leisen und Philipp Stahlschmidt standen dank ihrer sechs Saisonsiege bereits vor dem Rennen als Meister der Produktionswagen-Wertung der NLS sowie als Gewinner der Klassensieger-Trophäe in der Klasse VT2-RWD fest. Beim Saisonfinale erkämpfte sich das Fahrertrio trotz der schwierigen Mischbedingungen noch einmal den dritten Klassenrang in der Tageswertung und festigte damit auch den dritten Platz in der abschließenden NLS-Gesamtwertung.

    Ihre Teamkollegen 'Sub7BTG' und Matthias Beckwermert erlebten mit dem Schwesterfahrzeug, dem #501 fiverr. BMW 330i, aufgrund eines Unfalls im Rennen zwar keinen versöhnlichen Saisonabschluss, dürfen aber insgesamt auf eine konstant starke Saison 2025 zurückblicken.

    Klasse BMW M240i: Perfekter Saisonabschluss und Klassensieger-Trophäe für den #1 Maxsel Energy Solutions BMW M240i

    Für Sven Markert, Kevin Wambach und Adrian Rziczny endete die Saison 2025 mit einem Tagessieg und damit ganz oben auf dem Podium. Ein Gefühl, welches die Fahrerbesatzung des #1 Maxsel Energy Solutions BMW M240i bis einschließlich NLS 6 praktisch in Serie erleben durfte. Auch wenn ihnen danach in der Endphase der Saison das letzte Quäntchen Glück fehlte, unterstreicht der vierte Tabellenplatz in der NLS-Gesamtmeisterschaft sowie der Gewinn der Klassensieger-Trophäe in der BMW M240i-Klasse ihr starkes Jahr 2025.

    Der #651 Veedol BMW M240i von Lars Harbeck, Serghei Ievlev und Jacob Erlbacher machte den Doppelsieg von Adrenalin Motorsport beim NLS-Saisonfinale in der BMW M240i-Klasse perfekt. Damit sicherte man sich mit dem Fahrzeug zugleich auch den zweiten Platz beim GOODYEAR Award 2025.

    #396 NEXEN-Tires Porsche Cayman

    Für den #652 SSB Wägetechnik BMW M240i ging es zum Jahresausklang auch noch einmal unter die Top-5 in der Tageswertung. Der Schwede Viktor Larsson fuhr gemeinsam mit dem Niederländer Senna van Soelen und dem Kanadier Adam Tang auf die fünfte Position.

    Viel Pech hatten unterdessen John Salerno, Robert Mau und Christian Scherer, die nach einem Unfall im Zeittraining und dem daraus resultierenden Schaden im Rennen nicht mehr mit dem #653 KW BMW M240i antreten konnten.

    Klasse CUP3: Meisterlicher Auftritt des #941 Mainhattan Wheels Porsche Cayman GT4

    Große Freude herrschte bei Stefan Kruse, Aaron Wenisch und Nick Deißler, denen es gelang, nach dem vorzeitigen Titelgewinn in der CUP3-Am Meisterschaft noch einmal einen drauf zu setzen. So gewann das Fahrertrio beim NLS-Saisonfinale nicht nur zum fünften Mal in Folge die Am-Wertung, sondern triumphierte auch noch parallel erstmalig in der Pro-Am Wertung. Deißler beendete die Saison zudem auf einem starken siebten Platz in der Junior-Trophäe, gleiches gilt auch für Stefan Kruse, der in der Gentleman-Trophäe der NLS am Ende einen beachtlichen 13. Platz belegte.

    Der #940 Mainhattan Wheels Porsche Cayman GT4 von Tim Lukas Müller, Oskar Sandberg und dessen norwegischem Landsmann Peder Saltvedt wurde nach der vierstündigen Renndistanz im Ziel auf dem 12. Rang abgewinkt.

    Klasse V6: Klassensieger-Trophäe und Tageserfolg für den #396 NEXEN-Tires Porsche Cayman

    In der Klasse V6 führte bei NLS 10 wieder einmal kein Weg an Klaus Faßbender, Christian Büllesbach, Andreas Schettler und Daniel Zils vorbei. Das Fahrerquartett fuhr mit dem #396 NEXEN-Tires Porsche Cayman nicht nur den Tagessieg ein, sondern sicherte sich auch den Gewinn der Klassensieger-Trophäe. Faßbender und Schettler belegten zudem in der Endabrechnung der NLS Gentleman-Trophäe gemeinsam einen starken elften Platz.

    #396 NEXEN-Tires Porsche Cayman

    Klasse V5: Podiumsplatz und KW Team Trophäe für den #444 Neufeld-Kfz/MOTEC Wheels Porsche Cayman

    Ulrich Korn, Tobias Korn und Daniel Korn verabschiedeten sich ebenfalls mit einem Podiumsplatz in die Winterpause. Das Vater-Sohn Gespann sicherte sich zum Abschluss noch einmal den zweiten Platz im Tagesklassement. Im Kampf um die Klassensieger-Trophäe erreichten sie in der Endabrechnung ebenfalls den zweiten Rang, während sie bei der Vergabe der KW Team Trophäe in der Klasse V5 die Nase vorne haben.


    Text: Media-DaCo (Daniel Cornesse) ­
    Fotos: Racepix



    Kontakt

    Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzten.